Purpurweide, Stein-Weide (Salix purpurea)
Standort: anspruchslos, auch auf eher trockenen Böden, Pioniergehölz
Wuchs: schlank, bis 6m, vieltriebiger Strauch bis kleiner Baum, dünne biegsame Triebe
Blüte: März-April in Kätzchen, zweihäusig, männliche Kätzchen erst purpurn dann gelb
Verwendung: zur Ufer-und Hangsicherung, Bienenweide, Schmetterlingsweide
Sonstiges: leicht durch Steckhölzer zu vermehren
Pflanzempfehlung: Für alle Regionen Niederösterreichs geeignet.
Eine Übersichtskarte zu den vier Wuchsgebieten finden Sie hier!
Viel Interessantes zu dieser Gehölzart finden Sie auch in unserer Wildgehölz-Monografie zur Purpur-Weide.