Pimpernuss, Europäische Pimpernuss, gewöhnliche Pimpernuss (Staphylea pinnata)
Standort: wärmeliebende Licht- und Halbschattenart
Wuchs: verzweigter, aufrechter Strauch, oft mehrstämmig oder auch als kleiner Baum; 1 bis 4 m, vekahlt im unteren Bereich gerne
Blüte: Mai-Juni, weiß in auffälligen überhängenden Blütenständen
Frucht: Blasige Kapselfrüchte, hellgrün, mit 2-3 kurzen Zipfeln
Verwendung: zum Basteln von Rasseln
Pflanzempfehlung: In der Böhmischen Masse, dem Alpenvorland und den Alpen sind besonders warme Standorte zu bevorzugen.
Eine Übersichtskarte zu den vier Wuchsgebieten finden Sie hier!
Viel Interessantes zu diesem Gehölz finden Sie auch in unserer Wildgehölz-Monografie zur Pimpernuss.