inkl. 13% MwSt.
bedornter Großstrauch mit weißer Blütenpracht im Frühling und schmackhaften Früchten im Herbst,
wichtiges Insektengehölz, Vogelnistgehölz
für Blütenhecken, auch als Naschhecke für Selbermacher
Elsbeere Bildquelle: "Praskac Pflanzenland Tulln"
Frucht: klein-mittelgroß mit glatter grün-gelber Schale und roten Backen; sehr saftiges, süß-säuerliches Fruchtfleisch
Pflückreife: September, genussreif ab November, lagerfähig bis ins Frühjahr
Standort: bei gutem Boden auch für raue Lagen geeignet
Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsapfel
{{.}}
{{{.}}}