Früheste der Mark
eine der älstesten Kirschensorten, ist auf Fremdbefruchtung durch 1 – 2 andere Sorten angewiesen. Gute Befruchtungspartner sind Braunauer, Büttner, Große Prinzessinkirsche, Große Schwarze Knorpelkirsche.
Boden und Klimaansprüche:
gute Böden, etwas geschütztere Lagen, Weinklimalagen ideal
Blüte:
ziemlich früh und reich, etwas frost- und witterungsempfindlich, selbst unfruchtbar (selbststeril).
Reife:
1. Kirschenwoche - früheste in Österreich