Leder-Rose, Lederblatt-Rose, Lederblättrige Rose (Rosa caesia, Rosa coriifolia)
Wuchs: gedrungener, dicht verzweigter Strauch mit kurzen Ästen, 1 bis maximal 2 m, Blätter sind erst blaugrün schimmernd und werden dann lederartig
Blüten: mit intensivem Rosaton, meist in Büscheln, Blütezeit von Juni bis Juli
Früchte: kugelig birnenförmigen rote Hagebutten
Standort: sonnig bis halbschattig, anspruchslos an den Boden, kalkliebend
Verwendung: auch für den Haus- und Ziergarten empfehlenswert, sie ist wie die übrigen heimischen Wildrosen eine wertvolle Nahrungsquelle und Nistplatz für zahlreiche Tierarten, Futterstrauch für mehr als 25 Vogelarten, 10 Wildbienenarten und über 100 Insektenarten