Reifezeit: VII, 3. bis 4. Kirschwoche. Folgeartig reifend
Frucht: sehr groß, schwarzrot, weich, sehr saftig, gehaltreich süß mit überwiegender aber angenehmer Säure, weist ein besonders edles, typisches Weichselaroma auf, wie es kaum von einer anderen Sauerkirschensorte erreicht wird.
Standort: anspruchslos an den Boden, sie gedeiht auch auf seichtgründigen, etwas trockeneren und ärmeren Standorten bei sachgemäßer Bodenpflege
und Düngung noch recht gut. Sie zieht warme, durchlässige, leichtere Böden den zu kühlen schweren und zu feuchten vor, keine Staunässe, auch in Höhenlagen kann
sie noch mit Erfolg angebaut werden
Wuchs: mittelstark