Die Frucht ist groß bis sehr groß, wurde früher hauptsächlich als "Schauapfel" verwendet. Der Apfel stellt keine besonderen Ansprüche auf Boden und Klima. Fühlt sich jedoch in leichteren Böden besser als in schweren. Windlagen sollten aufgrund der großen Früchte vermieden werden. Geeignet auch für Höhenlagen, dort wird der Geschmack und die Färbung noch begünstigt.
Geschmack saftig, schwach gewürzt, süssweinig
Die Frucht wird mitte Oktober geerntet und ist gleich vom Baum weg genießbar.