Gewöhnlicher Spindelstrauch, Pfarrerkapperl, Pfaffenkapperl (Euonymus europaea)
Wuchs: sommergrüner, stark verzweigter Strauch und wird je nach Standort zwischen 1 bis 3 m groß
Blüte: Mai-Juni in unscheinbaren, gelblich-weißen, kleinen Blüten
Frucht: Rosa Samenkapsel mit orangener Frucht, giftig
Verwendung: Aufgrund seiner hübschen Früchte und seines strahlenden Herbstlaubes ist der Spindelstrauch ein beliebter Zierstrauch
Sonstiges: Insektengehölz, früher für Schnitzereien und Drechselarbeiten sowie Spindeln der Spinnräder verwendet. Alle Teile der Pflanze sind giftig. Vor allem der Samen. (Führt bei Verzehr zu Übelkeit, Bauchschmerzen - bei übermäßigen Konsum kann es zu Nierenversagen kommen)
Pflanzempfehlung: Für alle Regionen Niederösterreichs geeignet.
Eine Übersichtskarte zu den vier Wuchsgebieten finden Sie hier!