Hain-Buche (Carpinus betulus)
Standort: anspruchslos
Wuchs: bis zu 20m hoher Baum mit breiter Krone
Blüte: in 5cm langen Kätzchen, Mai bis Juni
Blatt: gelbe Herbstfärbung, bei spätem Schnitt behält sie das Laub bis in den Winter
Verwendung: als Solitärbaum im Garten oder als Sichtschutzhecke
Sonstiges: guter Bodenaufschließer, das harte und wertvolle Holz wird zum Möbelbau verwendet, die Hain-Buche wird auch Hagebuche genannt, da sie schon seit jeher als Heckenpflanze in Verwendung ist
Pflanzempfehlung: Für alle Regionen Niederösterreichs geeignet.
Eine Übersichtskarte zu den vier Wuchsgebieten finden Sie hier!